Freiwilligendienst an der IGS Oyten
An unserer Schule bieten wir die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr (Schwerpunkt Sport) oder einen Bundesfreiwilligendienst an. Für das Schuljahr 2020/2021 ist noch eine freie Stelle zu besetzen. Interessiert?
Dann melde dich doch gerne per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit deiner aussagekräftigen Bewerbung oder falls du noch Fragen hast.
Einschulung des neuen 5. Jahrgangs FORTUNA
Am Freitag, 28.08.2020 haben wir unseren neuen 5. Jahrgang begrüßt.
Trotz der vielen Regeln ist es uns gelungen, eine schöne und angemessene Einschulung abzuhalten.
Es gab Redebeiträge der Bürgermeisterin, der gesamten Schulleitung, der Schülervertretung und der Vorsitzenden des Schulfördervereins. Und auch dieser Jahrgang musste nicht auf sein ganz eigenes Lied verzichten, das alle Lehrkräfte zuvor eingesungen und auf Video aufgenommen hatten.
Treffen mit Mo Asumang im (virtuellen) Klassenraum
„Wieso hat niemand geholfen, als sie gewürgt wurden?“, „Sind Rassisten krank?“, „Hatten sie nicht Angst um Ihr Leben?“, diese Fragen und noch viele viele mehr hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Helios (Klasse 6) der IGS Oyten an Mo Asumang.
Doch wie kam es dazu?
Weiterlesen: Treffen mit Mo Asumang im (virtuellen) Klassenraum
Schule und Lernen während Corona
Verhalten in der Schule:
- Verhaltensordnung Schüler_innen zum Gesundheitsschutz vom 24.08.2020
- Elternbrief - Verhalten in der Schule vom 24.08.2020
- ANLAGE - Schulbesuch bei Erkrankung
- PLAKAT "Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule?"
- PLAKAT "Handlungsempfehlung für Schulen bei Schülerinnen und Schülern
Bei Rückfragen melden Sie sich bei Maria Schmidt (Schulleiterin):
0174 / 655 30 24
Kein Kind alleine lassen!
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben die Website www.kein-kind-alleine-lassen.de gestartet.
Hier finden Kinder und Jugendliche direkten Kontakt zu Beratungsstellen und auch Erwachsene bekommen Informationen, was sie bei sexueller und anderer familiärer Gewalt in der Corona-Krise tun können.
Eine schöne Belohnung…
… hat sich unser Neigungskurs „Voltigieren“ am vergangenen Samstag erarbeitet: Sie sind in einem „Schritt-/Schritt-Wettbewerb“ auf dem Voltigierturnier in Ehrenburg (nahe Twistringen) gestartet und haben prompt den 2. Platz erreicht!
2. IGS-Games
IGS Oyten Games sind ein alternatives Spielsportfest, dass die herkömmlichen Bundesjugendspiele abgelöst hat. Bei den Games versucht die Klasse an verschiedenen Stationen so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Gefragt sind vor allem Teamwork und Kooperationsbereitschaft.
Schachturnier der IGS Oyten
Am 04. April 2018 ging das Schachturnier unserer Schule bereits in die 3. Runde. 19 Schülerinnen und Schüler der verschiedensten Jahrgänge kürten nach mehreren Spielrunden den Sieger des Wettbewerbs 2018. Der Wanderpokal geht an Noah Caspary aus dem 6. Jahrgang. Den 2. Platz belegte Niclas Olrogge (Jg. 6), auf den 3. Platz schaffte es Luca Ratzel (Jg. 5).
WettbewerbssiegerInnen
Sportabzeichen, Spiele ohne Grenzen, Schachturnier, Formel Z(ukunft), Sanitätsdienst, dazu Wettbewerbe im Vorlesen, in Englisch (The Big Challenge) und in der Mathematik (Känguru): Die Schülerinnen und Schüler der IGS Oyten waren auf vielen Ebenen aktiv – und erfolgreich. Dafür wurden sie am letzten Tag vor den großen Ferien auch von ihrer Schule ausgezeichnet.
MINT - IGS Oyten nimmt mit einem Team beim CANSat-Wettbewerb 2017 teil
Das IT-eam der IGS Oyten freut sich sehr, das erste Mal beim CANSat-Wettbewerb teilnehmen zu können. Wir bauen einen Umwelt-Satelliten und möchten mit Sensoren neben dem Luftdruck und der Temperatur die Luftfeuchtigkeit, die Konzentration an Kohlenstoffdioxid sowie die Intensität der UV- sowie der Lichtstrahlung messen.
Weiterlesen: MINT - IGS Oyten nimmt mit einem Team beim CANSat-Wettbewerb 2017 teil