Berufsanerkennungspraktikum / Anerkennungsjahr Soziale Arbeit
Die IGS Oyten ist eine Gesamtschule mit Oberstufe in der Gemeinde Oyten mit etwa 15.000 Einwohner:innen. Der Ort befindet sich östlich von Bremen und verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Unsere Schule wird von ca. 800 Schüler:innen besucht, die durch 80 Lehrkräfte, 4 pädagogische Mitarbeiter:innen und 3 Schulsozialarbeiter:innen unterrichtet, betreut und begleitet werden.
Die IGS Oyten bietet ihren Schüler:innen alle Schulabschlüsse an und ist eine gebundene Ganztagsschule mit Unterrichtszeiten von 07:45-15:00 Uhr.
Das Team der Schulsozialarbeit besteht aus Kolleg:innen in 2 verschiedenen Trägerschaften: Zum einen der Gemeinde Oyten selbst, zum anderen des Regionalen Landesamtes für Bildung und Schule in Lüneburg. Letztere übernimmt die Einstellung des/der Anerkennungspraktikant:in.
Wir bieten die Möglichkeit eines Anerkennungspraktikums ab dem 01.04.2023 oder später, in Vollzeit oder Teilzeit mit Ferienregelung.
Ihre Aufgaben
- Kennenlernen der rechtlichen Grundlagen und Arbeitsmethoden und des Einrichtungskonzeptes
- Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- die Durchführung von Freizeitangeboten während der Pausen und als AG
- die Begleitung, Planung und eigenständige Durchführung von Angeboten für Schulklassen: Präventionsprojekte, Sozialtrainings
- die Beratung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Beratung von Eltern und Lehrkräften
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten, z.B. Mädchenarbeit, Jungenarbeit
- Planung, Durchführung und Abschluss eines eigenen Projektes
- Teilnahme an Teamsitzungen, Dienstbesprechungen und Konferenzen
- Mitarbeit in unterschiedlichen Gremien und Netzwerken
Für Interessent:innen von der Hochschule Bremen:
Der verwaltungspraktische Teil des Praktikums kann im Fachdienst Jugend und Familie in Verden, bzw. Achim absolviert werden.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der Schüler:innen
- Kreativität und Eigeninitiative
- Interesse an der Vernetzung mit Akteur:innen im Landkreis Verden
- Spaß an der Arbeit in einer Schule mit alle ihren Akteur:innen
- Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und fachlicher Weiterbildung in einem unterstützenden Team
Die IGS Oyten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Personen, die mit ihren Erfahrungen und Perspektiven zur Diversität unseres Teams beitragen.
Kontaktdaten
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
IGS Oyten
Schulleitung
Maria Schmidt
Pestalozzistraße 10
28876 Oyten
Tel. 04207 9122-0
Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne direkt an die Schulsozialarbeiter:innen:
schulsozialarbeit(at)igs-oyten.eu