Die IGS Oyten ist Umweltschule in Europa


Für die vier Zeiträume 2013 - 2015, 2015 - 2017,
2017 - 2019 sowie 2019 - 2022 erhielt die IGS Oyten jeweils die Auszeichnung als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule. Für die Zeiträume 2017 - 2019 und 2019 - 2022 erhielt die Schule zusätzlich die internationale Auszeichnung als Eco-School für die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Blansko in der Tschechischen Republik.

Für die Bewerbung mussten jeweils für jeden zweijährigen Zeitraum zwei Handlungskonzepte eingereicht, durchgeführt und dokumentiert werden. USE-Projekte bis 2022 hier.

Für die IGS hat die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht und im Schulleben eine große Bedeutung.

Von der UNESCO-Kommission und dem Ministerium für Bildung und Forschung wurde die IGS Oyten 2018 und 2019 als BNE-Lernort innerhalb des Weltaktionsprogrammes "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.

 

 

Netzwerk Erde - Oyten 2030

Die Präsentation des Themenorientierten Unterrichts fand diesmal nicht in der Schule statt. Die Arbeitsergebnisse zum Thema "Netzwerk Erde" präsentierten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs (Pangäa) im Rathaus in Oyten und stellten Politikern der Gemeinde ihre Fragen zur nachhaltigen Entwicklung Oytens.

Weiterlesen: Netzwerk Erde - Oyten 2030

IGS Oyten erneut als Umweltschule ausgezeichnet

Die IGS Oyten erhielt für den Zeitraum 2015 bis 2017 zum zweiten Mal die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21 Schule“.

Weiterlesen: IGS Oyten erneut als Umweltschule ausgezeichnet

Impressionen vom Schulteich

Hier mal ein paar Impressionen vom Schulteich...

Weiterlesen: Impressionen vom Schulteich

Produktion verändert die Welt

Hamburger, Handys und Jeans gehören zum Alltag der Jugendlichen heute. An der IGS Oyten setzte sich der Jahrgang 8 ein Viertel Jahr lang mit diesen drei Produkten auseinander. Im Themenorientierten Unterricht geht es stets darum, dass die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die sich aus den Kerncurricula verschiedener Fächer ergeben, im Rahmen interessanter Themen fächerübergreifend und projektartig bearbeiten.

Weiterlesen: Produktion verändert die Welt

Energie erforschen!

Zu ihrer Präsentation konnte die Klasse Meteor b der IGS Oyten einen besonderen Gast, Herrn Ralf Köster von der Firma Elektro-Oelkers aus Oyten, bei ihrer Präsentation begrüßen. Herr Köster hat durch eine großzügige Spende in Höhe von 1500€ die Entwicklung und den Kauf des Materials für die TO-Einheit „Energieforscher“ ermöglicht. Mascha, Marvin, Raphael und Lucca bedankten sich dafür, indem Sie Herrn Köster ihre Unterrichtsprojekte erklärten.

Schulverein

Speiseplan

Berufsorientierung

ISERV

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.