Die IGS Oyten ist Umweltschule in Europa


Für die vier Zeiträume 2013 - 2015, 2015 - 2017,
2017 - 2019 sowie 2019 - 2022 erhielt die IGS Oyten jeweils die Auszeichnung als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule. Für die Zeiträume 2017 - 2019 und 2019 - 2022 erhielt die Schule zusätzlich die internationale Auszeichnung als Eco-School für die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Blansko in der Tschechischen Republik.

Für die Bewerbung mussten jeweils für jeden zweijährigen Zeitraum zwei Handlungskonzepte eingereicht, durchgeführt und dokumentiert werden. USE-Projekte bis 2022 hier.

Für die IGS hat die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht und im Schulleben eine große Bedeutung.

Von der UNESCO-Kommission und dem Ministerium für Bildung und Forschung wurde die IGS Oyten 2018 und 2019 als BNE-Lernort innerhalb des Weltaktionsprogrammes "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.

 

 

Eine Wildblumenwiese vor dem Schulgebäude

Vor dem Schulgebäude blüht in diesem Jahr eine neue Wildblumenwiese. Sie wurde von einer Gruppe aus Schülerinnen der Oberstufe (Jg. 11) im Themenorientierten Projektunterricht (TOP) angelegt.

Unterstützt haben dabei die Wühlmäuse, die mit ihren Maschinen z. B. die Rasensoden entfernt haben.

Weiterlesen: Eine Wildblumenwiese vor dem Schulgebäude

Geschafft! - Der Schulwald ist gepflanzt!

Ist das zu schaffen? 6500 Bäume und 2000 Sträucher sollen an zwei Tagen in die Erde.

Ja! In einer Gemeinschaftsaktion der ganzen Schule haben wir am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. November 2021 den Schulwald gepflanzt.

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Planung, Organisation und Betreuung der Stiftung „Zukunft Wald“.

Weiterlesen: Geschafft! - Der Schulwald ist gepflanzt!

Solarenergie vom Aula-Dach

Im September 2020 stellte die Verdener Klimaschutzagentur den Solaratlas des Landkreises Verden vor. Eine Gruppe von Schülern des Jahrgangs 10 interessierte sich für dieses Projekt und bearbeitete in im Themenorientierten Unterricht technische sowie konzeptionelle Aspekte des Projekts. Das Ziel ist, das Aula-Dach mit Solarzellen zu versehen.

Weiterlesen: Solarenergie vom Aula-Dach

Vertrag unterzeichnet - Schulwald kommt!

Am 08. Oktober 2021 wurde der Kooperationsvertrag zum Schulwald zwischen der IGS Oyten, der Stiftung "Zukunft Wald" und der Grundstückseigentümerin Ricarda Hasch unterschrieben.

 

Weiterlesen: Vertrag unterzeichnet - Schulwald kommt!

Unsere Wildblumenwiese 2021

 

 

Auch in diesem Jahr ist auf unserer Wildblumenwiese eine Vielfalt von Pflanzen und Insekten zu beobachten.

 

 

 

Weiterlesen: Unsere Wildblumenwiese 2021

Schulverein

Speiseplan

Berufsorientierung

ISERV

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.