Die IGS Oyten ist Umweltschule in Europa


Für die vier Zeiträume 2013 - 2015, 2015 - 2017,
2017 - 2019 sowie 2019 - 2022 erhielt die IGS Oyten jeweils die Auszeichnung als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule. Für die Zeiträume 2017 - 2019 und 2019 - 2022 erhielt die Schule zusätzlich die internationale Auszeichnung als Eco-School für die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Blansko in der Tschechischen Republik.

Für die Bewerbung mussten jeweils für jeden zweijährigen Zeitraum zwei Handlungskonzepte eingereicht, durchgeführt und dokumentiert werden. USE-Projekte bis 2022 hier.

Für die IGS hat die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht und im Schulleben eine große Bedeutung.

Von der UNESCO-Kommission und dem Ministerium für Bildung und Forschung wurde die IGS Oyten 2018 und 2019 als BNE-Lernort innerhalb des Weltaktionsprogrammes "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.

 

 

Schulwald-Impressionen 2023

Der Schulwald wurde im November 2021 gepflanzt un wächst jetzt im zweiten Jahr.

In diesem Artikel werden die Fotos das Jahr über zu verschiedenen Jahreszeiten ergänzt.

 

Letzte Ergänzung: 24. Juli 2023

Weiterlesen: Schulwald-Impressionen 2023

Vorbereitungen für das Schulwaldtagebuch

Im November haben Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Umwelt im 10 Schuljahr das Schulwaldgelände vermessen. Ziel war es, das Gelände in Planquadrate einzuteilen, so dass im Schulwaldtagebuch langfristig dokumentiert werden kann, was in den verschiedenen Bereichen wächst und wie sich alles entwickelt.

 

Weiterlesen: Vorbereitungen für das Schulwaldtagebuch

Erneute Auszeichnung für die IGS Oyten

Bereits zum vierten Mal erhielt die IGS Oyten die Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Im Zeitraum 2019 bis 2022 nahm sie mit den Projekten „Ein Schulwald gegen Klimawandel“ und „Eine Wildblumenwiese auf dem Schulgelände“ an dem Projekt teil.

Die besondere internationale Auszeichnung als "Eco-School“ erhielt die Schule zum zweiten Mal für den Schüleraustausch mit dem Gymnasium Blansko in der Tschechischen Republik, der unter dem Motto „Naturschutzgebiete erkunden“ durchgeführt wurde.

Urkunde INA/USE

Urkunde Eco-School

Weiterlesen: Erneute Auszeichnung für die IGS Oyten

Ansitzstangen für den Schulwald

Die Klasse Apollon A baute mit Unterstützung der Stiftung "Zukunft Wald" im Schulwald Ansitzstangen für Greifvögel, auch Julen genannt.
Damit sollen Greifvögel angelockt werden, um eine zu starke Ausbreitung von Mäusen zu verhindern.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung "Zukunft Wald" brachten das nötige Material und die Werkzeuge mit. Sie leiteten die Schülerinnen und Schüler beim Bau fachkundig an, so dass zum Schluss 6 fertige Julen aufgestellt werden konnten.

Weiterlesen: Ansitzstangen für den Schulwald

Unser Schulwald im Sommer 2022

 

Wenn man unseren im November 2021 gepflanzten Schulwald besucht, sieht man auf den ersten Blick nur hohes Gras, aus dem an verschiedenen stellen die Markierungsstäbe herausragen. Wenn man aber durch die Wiese hindurchgeht und genauer hinsieht, kann man einiges entdecken.

Weiterlesen: Unser Schulwald im Sommer 2022

Schulverein

Speiseplan

Berufsorientierung

ISERV

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.